Denon verkaufte Anfang der 1990er Jahre recht erfolgreich in Deutschland. Nach der Baureihe der Vollverstärker PMA-X60, kamen ab 1992 die Nachfolger PMA-X80(R) auf den Markt. In Deutschland als erster der PMA-1080R, der eine ganze Weile gleichzeitig mit seinem Vorgänger PMA-1060 angeboten wurde. Beide Modelle sind eigentlich baugleich, der 1080 ist aber fernbedienbar, was man an dem "R" am Ende der Bezeichnung ablesen kann.
Der PMA-1080R leistet zwei mal 180 Watt sinus an 4 Ohm nach DIN, bietet Anschlüsse für Phono MM und MC, CD, Tuner, Aux und zwei mal Tape. Die Verarbeitung ist für diese Zeit ordentlich, aber nicht außergewöhnlich, wie das bei Denon-Produkten in den 1970ern noch der Fall war. Ingesamt aber ein ordentlicher Verstärker, der sogar noch auftrennbar ist (Pre Out-Main In).
Kommentar schreiben