· 

Sony TA-5650

Der TA-5650 ist der "kleine" V-FET-Vollverstärker von Sony aus dem Jahr 1975, der größere Bruder hieß TA-8650. Den kleinen gab es auch in schwarz von WEGA als V-4810, sonst völlig baugleich. Die V-FET-Transistoren sind spezielle Transistoren, die Sony selbst enwickelt und hergestellt hat und die unter Anhängern als besonders intensiv klingend gelten. Tatsache ist, dass man den Eindruck gewinnen kann, dass man "mehr" hört, wenn man einen V-FET in der Kette hat. Messbar ist allerdings nichts, daher auch nicht nachweisbar.

 

Ein sehr solide gebauter Verstärker mit zwei mal 60 Watt sinus an 8 Ohm, hat zwei Phonoeingänge (beide MM), drei mal AUX/Tuner und zwei mal Tape. Zusätzlich kann noch ein Equalizer eingeschleift werden, es ist aber kein Pre Out/Main In. Die Holzseitenteile sind immer dabei, so kostete der TA-5650 damals 1.298,-DM. Unter Sammlern immer noch sehr gesucht  und begehrt, aber nicht leicht zu bekommen.

 

Aber Vorsicht, wenn die V-FET-Endtransistoren kaputt gehen gibt es so gut wie keine Rettung mehr. Man merkt es meist daran, dass die Wiedergabe stark verzerrt ist.


Kommentar schreiben

Kommentare: 0